• Startseite
  • Aktuelles
  • Team
  • Generalversammlung
  • Geschäftsfelder
  • Sammeleinkäufe
  • Videos Maschinen
  • Maschinengenossenschaft Oststeiermark
  • Mitglied werden
  • Geld verdienen?!
  • Newsletter
  • MR Zeitung
  • Handytarif
  • Kontakt

Aktuelles


Liebe MitgliederInnen und Freunde des Maschinenringes Oststeiermark! Liebe Jugend!

               

                Jeder Landwirt ist aufgefordert sich einzubringen, damit nicht „Andere“ entscheiden was „Wir“ in der Zukunft zu tun haben!

                Dieses Schaltjahr hat es in sich! Nicht nur die Wetterbedingungen sind eine echte Herausforderung, auch natürlich die Auswirkungen des kleinen Virus betreffen uns im Alltag und jetzt kommt auch noch ein Entwurf eines Biodiversitätsdialoges heraus, der die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Felder, Wiesen und Wälder massiv beeinflussen würde. Im Herbst 2019 hat das BMLRT einen sogenannten Biodiversitätsdialog 2030 für eine neue nationale Biodiversitätsstrategie begonnen. Nach der Abhaltung von vier Workshops und der Veröffentlichung der europäischen Strategie durch die europäische Kommission im Frühjahr, wurde nun der Entwurf für mögliche Elemente einer neuen Biodiversitätsstrategie 2030 durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt und Energie (BM Gewessler) veröffentlicht.

Dieser für die Land- und Forstwirtschaft herausforderndere Vorschlag muss im Zuge der öffentlichen Onlinekonsultation bis 27. September 2020 von möglichst vielen Akteuren der Land- und Forstwirtschaft kritisch beantwortet werden.

Bitte macht von diesem demokratischen Recht Gebrauch und äußert euch zu jenen PUNKTEN, die uns Bauern und Bäuerinnen betreffen!

Hier können Sie die Konsulationsunterlagen öffnen bzw. downloaden: 
-> Konsulationsunterlage

Geben Sie hier Ihren Kommentar dazu ab: 
http://www.biodiversitätsdialog2030.at/konsultation.html#section5

Weitere Informationen finden Sie hier:  http://www.biodiversitätsdialog2030.at

Aber das wichtigste ist im Moment unsere Gesundheit. Diese hat erst dann einen Stellenwert, wenn man sie verliert. Somit wünsche ich euch noch viel Gesundheit und natürlich auch euren Bekannten und Verwandten. Halten wir mit Anstand Abstand, dass ist der billigste Aufwand den wir in der jetzigen herbstlichen Zeit in Kauf nehmen sollen.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen unfallfreien schönen Herbst, eine ertragreiche Ernte mit entsprechenden Erlösen.

 

Mit maschinenringfreundlichem Gruß

 

Euer Obmann

 

Herbert Lebitsch


Carbokalk

Günstiger Bodenkalk

 

Zugestellt € 24,00 inkl. USt

 

So wertvoll ist Carbokalk:
Mit einer Streumenge von 8 to je ha (=1.600 kg CaO) werden gleichzeitig die folgenden Nährstoffe ausgebracht:

  • 24 kg N
  • 72 kg P205
  • 8 kg K20

Rasch im MR-Büro unter 059060 659 vorbestellen.

 

Maschinenring Oststeiermark

Hainersdorf 84/1

8264 Großwilfersdorf

 

Bürozeiten:

Montag bis Freitag

08:00 bis 13:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung


Rufbereitschaft unter der Nummer

0664/9858630 


Telefonkontakte:

Geschäftsstelle:

059060-659

Fax: 059060-6959

Gf. Orthofer Engelbert:

0664-4649869

059060-65950

Meister Kerstin

059060-65941

Sarah Krämmer:

0664-9606201

059060-65910

Potzinger Christoph:

0664-9145289

059060-659

Gf. Stv. Daniel Höfler:

0664 - 4649868

059060-65920

Georg H. Schuller:

0664-88171160

059060-65920

Matthias Voit
0664-88189330

059060-65970

Robert Salmhofer:

0664 - 600 82 5000

ZAMG-Wetterwarnungen

Impressum | Datenschutz | Sitemap
MR Oststeiermark
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Team
  • Generalversammlung
    • Leitungsausschuss
    • Vorstand
  • Geschäftsfelder
    • MR-Personal
    • MR-Agrar
    • MR-Service
    • MRS im Einsatz
  • Sammeleinkäufe
  • Videos Maschinen
  • Maschinengenossenschaft Oststeiermark
  • Mitglied werden
  • Geld verdienen?!
  • Newsletter
  • MR Zeitung
  • Handytarif
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen